Neue Partnerschaft in der
Tag der offenen Tür
Medienethik: World Press Photo 2025 21.10.2025 - Im Oktober besuchten die Ethikschüler:innen der 3. und 4. Klassen im Rahmen des Themas Medienethik die World Press Photo Ausstellung im Wiener WestLicht. Schauplatz für Fotografie. Die Ausstellung eröffnete den Schüler:innen eindrucksvolle Perspektiven auf Fotojournalismus und die Vielfalt weltweiter Ereignisse, die durch Bilder erzählbar werden. Die World Press Ausstellung zeigte dieses Jahr erneut, wie unterschiedlich […]
2. Hoffest: 1.253€ an Spenden der
Führung im Österreichischen Parlament:
Prix Ars Electronica 21.10.2025 - Erfolg beim u19 ARS Electronica Wettbewerb in Linz. 4 Schülerinnen der 5aHMNM haben mit ihrem Projekt „Die moderne Hausfrau“ den 1. Auszeichnungspreis gewonnen und durften von 3. bis 7. September in der Postcity Linz ausstellen. „Mit ihrer Installation 'Die moderne Hausfrau' gelingt es den Künstlerinnen, jahrzehntealte, komplexe gesellschaftliche Narrative zur Rolle der Frau mit künstlerischem […]
Das Tageskolleg feiert
2 Jahre Tageskolleg Grafik- und
Studienfahrten der 2aFMDP und 4bHGK
Graphische verleiht Urkunde
Aufbaulehrgang besucht PrintAlliance 12.09.2025 - Die Abschlussklasse des Aufbaulehrgangs und Kollegs der Abteilung Druck- und Medientechnik besuchte als Patenklasse die PrintAlliance. Nach einer informativen Q&A-Session mit Absolvent:innen der Graphischen, die dort mittlerweile in unterschiedlichen Funktionen tätig sind, erhielten die Studierenden spannende Einblicke bei einer Betriebsführung. Den Abschluss des Lehrausgangs bildete das jährliche Sommerfest der PrintAlliance – ein gelungener Ausklang und […]
Diplomausstellung der Kollegs 11.07.2025 - Am 25. Juni fand an der Graphischen die Diplomausstellung der Kollegs statt. Studierenden-Teams aus den Abteilungen Druck- und Medientechnik, Fotografie, Grafik und Kommunikationsdesign, sowie Multimedia präsentierten von 10:00–17:00 ihre vielfältigen Abschlussarbeiten einem interessierten Publikum. Trotz hochsommerlicher Temperaturen war die Stimmung gut und die Ausstellung wurde rege besucht. Um 16:00 fand die, mit Spannung erwartete Preisverleihung […]
El Graphico 2025 – Erfolgreiche
Erfolg beim ETIVERA
Besuch der 2aHMNF im Österreichischen Parlament 24.06.2025 - Am Do, 05.06.2025 durften wir, die 2aHMNF, das österreichische Parlament besuchen – ein spannender Ausflug, bei dem wir Politik hautnah erleben konnten. Schon beim Betreten des beeindruckenden Gebäudes waren wir begeistert von der Atmosphäre. Bevor wir mit dem Workshop „Politiker:innen – Wer vertritt mich im Parlament?“ starteten, verbrachten wir einige Zeit im Demokratikum. In der […]
STANDARD-Chefredaktion
Drucktechnik live – SchülerInnen der 4aAKMP bei Koenig & Bauer in Radebeul 19.06.2025 - Vom 16. bis 18. Juni 2025 tauchten die SchülerInnen der 4aAMP_KMP im Werk Radebeul von Koenig & Bauer tief in die Welt moderner Drucktechnologie ein. Im Mittelpunkt standen zwei intensive Tage rund um Offset- und Digitaldruck, ergänzt durch praxisnahe Einblicke in die Weiterverarbeitung. An Maschinen wie der Rapida 106 X, der VariJET 106, der CutPRO […]
Sommersportwoche der 2. Klassen
Besuch der Klasse 1aFMDP
25.6. – 10 bis 17 Uhr
Lehrausgang ins Wien Museum:
FOTOTECHNIKA
Multimetro
Photo+Video Days 2025 02.06.2025 - Das Highlight für Foto- und Videoenthusiasten in Wien & Klagenfurt! Die Photo+Video Days 2025 bei Digitalstore Vienna und Digitalstore Klagenfurt finden vom 12. bis 14. Juni 2025 statt und bieten alles, was das Herz von Foto- und Videobegeisterten höherschlagen lässt. In unserer Wiener Filiale erwarten Sie spannende Fachvorträge und Live-Demos erfahrener Profis aus der Branche. […]
Projekttage
Frauenlauf 02.06.2025 - Bei besten Bedingungen startete die Graphische mit 25 Teilnehmerinnen beim 5-KM-Lauf des 37. Österreichischen Frauenlaufs. Herzliche Gratulation den teilnehmenden Schülerinnen zu den tollen Laufzeiten!
Bauhausreise 02.06.2025 - Vom 12. bis 17. Mai unternahmen 44 Studierende der Klassen 5/6aKGK und 5/6bKGK eine Bildungsreise zu den zentralen Wirkungsstätten des Bauhauses: Weimar, Dessau und Berlin. Ziel der Exkursion war es, die historischen Ursprünge und architektonischen Meilensteine der Bauhaus-Bewegung zu erkunden und Impulse für die eigene gestalterische Arbeit zu gewinnen. Die Reise begann in Weimar, dem […]
Diplomausstellung der Höheren 02.06.2025 - Die Absolvent·innen der Höheren laden am 20.5.2025 von 10:00–17:30 dazu ein, die Vielfalt kreativer Disziplinen zu entdecken, die in realen Projekten Umsetzung finden. Ob Corporate-Design, Animation, Produktfotografie oder Webdesign – die Bandbreite der präsentierten Arbeiten ist vielfältig. Von Social-Media-Strategien und interaktiven Konzepten über KI-Training bis hin zu 3D-Design zeigen die Absolvent·innen, wie kreative Ideen auf […]
Erste Einblicke in die Welt des
Ein besonderer Opernabend –
Besuch zweier Druckereien –
betrifft mich nicht –
Besuch bei OKTO.TV 04.05.2025 - Im Rahmen einer Exkursion im Fach Kommunikation erhielten die Abschlussjahrgänge des Foto- und des Multimedia-Kollegs Einblick in die Arbeitswelt des Communitysenders OKTO TV. Neben einer Studioführung hatten die Studierenden der 6aKMNF und der 6aKMNM hier Gelegenheit, sich mit der Rolle von Community-Sendern weltweit und ihrer Entwicklung zu beschäftigen. Im Zentrum stand natürlich auch die Frage, […]
Exkursion ins Kupferstichkabinett
Die Graphische stark vertreten
Preise, Premiere, Exkursion und
Graphische Lichtspiele 09.04.2025 - Zu Gast bei den letzten Graphischen Lichtspielen war die kurdisch-österreichische Filmregisseurin und Drehbuchautorin Kurdwin Ayub. Sie stellte ihren zweiten, preisgekrönten Spielfilm "Mond" einigen Multimedia-, Foto- und Grafikklassen vor. Die Hauptrolle im Film spielt die Performance Künstlerin Florentina Holzinger, die für ihre dargestellte Rolle als Kampfsporttrainerin gerade mit dem Diagonale Schauspielpreis ausgezeichnet wurde. Im Anschluss an […]
Meister*innen on Tour 28.03.2025 - Eine inspirierende Typo-Reise nach Hamburg Mit dem Nachtzug starteten wir unser Hamburg-Abenteuer – müde, aber gespannt auf eine Woche voller Eindrücke. Direkt am ersten Tag erkundeten wir die Elbphilharmonie, genossen eine Hafenrundfahrt und entspannten in der legendären Strandperle, bevor das Konzert von Ensemble Resonanz den Tag musikalisch abrundete. Asya Fateyeva und das Ensemble Resonanz erprobten […]
Typoreise Budapest 28.03.2025 - Tag 1: Ankunft und Besuch des Ludwig Museums Nach der Ankunft gegen 12 Uhr und einem gemeinsamen Mittagessen hatten die Teilnehmenden Zeit, ihre Zimmer zu beziehen und sich einzurichten. Am Nachmittag stand der Besuch des Ludwig Museums auf dem Programm. Mit seinen drei Etagen bot das Museum eine breite Vielfalt an zeitgenössischer Kunst und regte […]
Gegen Ausgrenzung und Rassismus 18.03.2025 - Die Graphische sagt Nein zu Ausgrenzung und Rassismus. Plakat Wettbewerb mit Epamedia und dem Verein Zara Seit Jahren häufen sich in Europa und so auch Österreich politische und gesellschaftliche Ausgrenzung sowie versteckter und offener Rassismus. Sinkender Respekt und Toleranz gehören bereits zum Alltag. Auf diese besorgniserregende Entwicklung wollen nun Schüler:innen der Graphischen mit einem Plakat […]
Bildungsberatungstage 2025 14.03.2025 - Bildungsberatungstage 2025 Neue Impulse für die Zukunft Auch in diesem Jahr boten die Bildungsberatungstage an der Graphischen den Schülerinnen und Schülern der 4. und 5. Klassen wertvolle Orientierungshilfen für ihre Bildungs- und Berufslaufbahn. Zwei Tage lang, am 29. und 30. Januar 2025, standen zahlreiche Vorträge, persönliche Erfahrungsberichte und interaktive Formate auf dem Programm.ZZ Den Auftakt […]
Erfolgreiche Spendenaktion 03.03.2025 - Ein großes Dankeschön: Erfolgreiche Spendenaktion für den Umgekehrten Adventkalender Auch in diesem Jahr hat die Graphische mit einer beeindruckenden Spendenaktion bewiesen, wie viel Mitgefühl und Solidarität in unserer Schulgemeinschaft steckt. Dank der großzügigen Unterstützung von Schüler:innen, Lehrkräften und der Verwaltung konnten zahlreiche liebevoll gepackte Spendenboxen für den Umgekehrten Adventkalender gesammelt werden. Besonders berührend war die […]
Ethik im Museum:
Fachexkursion nach Heidelberg 20.02.2025 - Von Dienstag bis Donnerstag nahmen drei Abschlussklassen der Fachschule, der Höheren Abteilung sowie des Kollegs an einer Fachexkursion zu den Heidelberger Druckwerken teil. Dort besichtigte die Gruppe Heidelberg Postpress, wo Stahlfolder Falzmaschinen sowie Roboter entwickelt und montiert werden. Am Mittwoch gab es eine Einführung in Heidelberg Postpress, eine Vorstellung der Ausbildungsangebote sowie eine Werksbesichtigung mit […]
Besuch der Kaffeerösterei Naber 15.02.2025 - Im Rahmen eines Wettbewerbsprojektes mit dem Unternehmen Cafe+Co besuchte die Klasse 5BHGK die Kaffeemanufaktur Naber. Die SchülerInnen tauchten ein in die faszinierende Welt der Kaffeeproduktion inklusive professioneller Kaffeeverkostung. Beteiligte Unterrichtende: Stefan Willerstorfer und Werner Gregori. Beteiligte Klassen: 5bhgk Beteiligte Lehrende: Werner Gregori, Stefan Willerstorfer
Kommunizieren auf Europa-Niveau 15.02.2025 - Die Leute der 5aKMNF diskutierten und verhandelten im Europäischen Parlament Im Fach Kommunikation ging es am 7. Oktober für Kollegleute der Fotoabteilung in die Welt beruflicher Kommunikation: zwei Stundenlang waren sie in diesem virtuellen Parlament als Europa-Abgeordnete im Einsatz: Anrufe beantworten, auf Anfragen eingehen, intern kommunizieren und gemeinsam mit anderen Lösungen entwickeln und Kompromisse aushandeln. […]
Matthias Cremer – Pressefotograf 15.02.2025 - Interview und Podcast des Kolleg Multimedia 2025 Der Pressefotograf Matthias Cremer war am 27.1. als Vortragsgast an der Graphischen. Im Rahmen des Kommunikations- und des Ethikunterrichts hatte die Graphische am 27. Jänner prominenten Besuch. Matthias Cremer, mehrfach ausgezeichneter Pressefotograf und langjähriger Fotochef der Tageszeitung "Der Standard", sprach über seine Arbeit und zeigte natürlich Fotos. Die […]
Besuch der Generalprobe von
Bildungsberatungstage 26.01.2025 - Das Programm als pdf. Für alle 4. und 5. Klassen (außer Fachschule) finden am Mi, 29.01. und Do, 30.01.2025 ganztägig die Bildungsberatungstage statt. Nur für die 4ahmnf, 4ahmnm, 4ahmp, 4ahgk und 4bhgk ist auch der Di, 30.1. bis 13:20 ein BIB-Tag. Die Schüler:innen der 4. und 5. Klassen sind vom regulären Unterricht befreit und besuchen […]
Exkursion ins Kunsthistorische Museum:
CONNECT mit Federn & Posauen 19.12.2024 - CONNECT mit Federn & Posauen die Hochzeitsfotografinnen Nun hat es geklappt, Federn & Posaunen waren (wieder) bei uns an der Graphischen. Sie haben einst selbst die heiligen Hallen als Kolleg-Studierende besucht und teilten am 04. Dezember ihre Erfahrungen als Fotografinnen, jener Feste, die es gebührt zu Feiern, mit uns. Von den anfänglichen Herausforderungen ihrer Selbständigkeit, […]
Besuch im EUROPA Parlament 17.12.2024 - Am 16. Dezember 2024 besuchte der erste Jahrgang der Kollegs-/Aufbaulehrgang Druck- und Medientechnik das Europäische Parlament in Wien und tauchte in die Welt der EU-Gesetzgebung ein. Im Rahmen eines interaktiven Rollenspiels schlüpften die SchülerInnen in die Rolle von Abgeordneten und wurden in fiktive Fraktionen aufgeteilt. Wie im echten Parlament verhandelten sie, schlossen Bündnisse und diskutierten […]
Auftakt: CONNECT 2425 11.12.2024 - Auch heuer können wir wieder gemeinsam mit der WKO: Innung der Wiener Berufsfotograf:innen namhafte Vertreter:innen der Kreativbranche einladen. Diesmal erweitert um Film und Agenturen. Als erster Vortragender hat uns Nikolaus Geyrhalter besucht, der vom Fotograf zum Filmemacher avancierte: Das fotografische Bild erkennt man in den Kompositionen seiner langen Einstellungen nach wie vor. Diesen Einblick und […]
Lehrausgang in die Albertina 05.12.2024 - Anfang Dezember besuchte die Klasse 1aHMP im Rahmen des Gestalten-Unterrichts die Albertina. Zu sehen gibt es neben einigen Dauerleihgaben der Graphischen derzeit eine umfangreiche Ausstellung von Marc Chagall sowie hyperrealistische Kohlezeichnungen von Robert Longo. Nach unterrichtsbezogenen Recherchearbeiten traf sich die Gruppe beim traditionellen Weihnachtsbaum in den Prunkräumen für ein Abschlussfoto. Begleitet wurde die Klasse von […]
Klassenreise der Grafik Kollegs
Golden Pixel Award geht an inklusives
Ethikunterricht: Filmvorführung
1. Hoffest der Lehrer:innen an der Graphischen 23.10.2024 - Im Juni 2024 fand das erste Hoffest der Lehrer:innen an der Graphischen statt – und es wurde ein voller Erfolg! Dank der großzügigen Spendenbereitschaft konnte ein stolzer Betrag von 740,50 Euro gesammelt werden. Dieser wurde an die Boje, eine Organisation, die sich der Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in Krisensituationen widmet, übergeben. Mit viel Freude […]
1aFMDP & 1aHMP Kennenlerntage 14.10.2024 - Die Klasse 1aHMP und 1aFMDP haben von 30. September bis 3. Oktober 2024 unvergessliche Kennenlerntage im JUFA Tieschen, in der Steiermark, verbracht. Dank der professionellen Betreuung durch Young Austria wurde ein herausragendes, pädagogisch wertvolles Programm gestaltet, das sowohl die Klassengemeinschaft stärkte als auch die sozialen Kompetenzen der Schüler*innen förderte. Begleitet wurden die Klassen von den […]
Zwei Kolleg Klassen der Grafik
Demokratie Leben —
Design-Wettbewerb für die
Gold und Silber beim Pro Carton
Die 4aHMNF war in Amsterdam 26.09.2024 - Das große Ziel der 4. Klasse Fotografie war die Fotomesse „UNSEEN“, zusätzlich konnten aber viele andere Museen und Workshops besucht und natürlich auch fotografiert werden. Wir kamen am Mittwoch, den 18. September in Amsterdam an, und nachdem wir in unserem Hostel eingecheckt hatten, machten wir zur Orientierung einen Stadtspaziergang. Am nächsten Tag starteten wir nach […]
hallo bei o*books 26.09.2024 - Projektstart im Editorial Design: Buchcover-Gestaltung Für das erste Projekt im Entwurfunterricht der zweiten Jahrgänge dreht sich alles um die Gestaltung eines Buchcovers. Der Umgang mit Büchern ist für manche ungewohnt, deshalb ist es besonders wichtig, zunächst Fachwissen zu sammeln und genau hinzuschauen, bevor es an die eigentliche Gestaltung geht. Bianca Braunshofer und ihr Team von […]
Kick off – Kolleg & Aufbaulehrgang
Henn Fonds für die Klassenbesten 03.07.2024 - HENN FOND // Vor 30 Jahren wurde erstmals eine Prämie des neu gegründeten „Henn-Fonds“ an einen Studierenden der „Graphischen“ in Wien überreicht. Der Fond zeichnet jährlich die Klassenbesten jedes Jahrgangs der Fachschule, Höheren Abteilung und des Kollegs in der Abteilung Druck- & Medientechnik aus. Dieses Jahr erhielten 14 Schülerinnen und Schüler diese Prämie. Die feierliche […]
Experten Jury vergibt
Good News aus Spanien
Staatspreis für Willi Schmid
Danke Bernhard Sassmann
Die 2aHMNF zu Besuch in der
Logo von Lorena Paglione,
3aFMDP besucht VSG Direktwerbung 26.06.2024 - Am Freitag, 21.6.2024, besuchte der 3. Jahrgang der Fachschule für Druck- und Medientechnik mit ihrer Klassenvorständin Vera Sares die VSG Direktwerbung, einen der größten und modernsten Lettershops Österreichs. Unsere Schüler:innen konnten hochinteressante Einblicke in die Produktion und Verarbeitung personalisierter Werbung und wertvolle Kontakte für die Zukunft knüpfen.
Das »Leerbuch« 2024/25 ist da! 19.06.2024 - Auch heuer fand wieder ein Wettbewerb zum Coverdesign des »Leerbuchs« für das nächste Schuljahr statt. Nach einer Abstimmung in mehreren Klassen hat der Entwurf von Selina Hartmann aus dem Abendkolleg gewonnen. Gratulation! Mit freundlicher Unterstützung von: Europapier(Papier), Gerin(Druck), Papyrus(Bindung) Beteiligte Klassen: 7CGK Beteiligte Partner: Europapier, Gerin, Papyrus
Nachtaltiges Design / SDGs:
21.6. – Diplomausstellung der Kollegs 17.06.2024 - 21. Juni 2024, 10:00–16:30 – Atrium und Großer Saal der Graphischen Preisverleihung: 16:00 Am 21.6. findet die alljährliche Diplomausstellung der Studierenden der Kollegs statt. Dieses Jahr läuft die Ausstellung unter dem Motto „NEXT LVL“. Studierende aus den vier Abteilungen Druck- und Medientechnik, Fotografie und audiovisuelle Medien, Grafik- und Kommunikationsdesign sowie Multimedia präsentieren ihre Diplomprojekte der […]
Design-Wettbewerb mit Bad Ischler Salz 17.06.2024 - Österreichs beliebtes 7 Kräuter-Salz trifft den talentierten Design-Nachwuchs Wir freuen uns über den gelungenen Design-Wettbewerb mit Bad Ischler, organisiert von Werner Gregori, Gudi Schwienbacher, Bernhard Sassmann und Gerda Reichl-Schebesta, Creative Consultant und im heurigen Schuljahr Gast-Lehrbeauftragte im „Grafik Design Tageskolleg” für Entwurf Werbung. Die national und international vielfach ausgezeichnete selbstständige Kreativ-Direktorin und Texterin bringt als […]
Kennenlerntage der 1. Multimedia 17.06.2024 - Vom 6. bis 8. Mai verbrachte der erste Jahrgang des Multimedia-Zweiges die Kennenlerntage in Spital am Pyhrn. Aktivitäten wie „Kooperative Abenteuerspiele“ und ein abendliches Lagerfeuer ließen den ersten Abend ausklingen. Ein Flintstone Autobau mit abschließendem Wettrennen und Teamparcours im Waldseilgarten ließen die Klasse am zweiten Tag in der Natur an ihrem Teambuilding arbeiten. Am Tag […]
El Graphico 2024
Sommersportwoche der 2. Klassen 13.06.2024 - Von 26. bis 31. Mai verbrachten die zweiten Jahrgänge eine Sommersportwoche in Seeboden am Millstätter See. Neben einem umfangreichen Angebot am Sportkursen (Golf, Tennis, Klettern, Tanzen, Inline Skaten, Windsurfen, Stand-Up-Paddeln, Segeln, Mountainbiken, Kajak, Reiten, Beachvolleyball) gab es zahlreiche Aktivitäten wie eine Nachtwanderung oder einen gemeinsamen Abend bei einem Lagerfeuer. Die Schülerinnen und Schüler lernten sich […]
BADETONNE 13.06.2024 - Arbeiten aus dem Unterricht Darstellung und Komposition der Meisterschule 18. bis 20. Juni in der Alten Schieberkammer Die Auseinandersetzung mit dem Phänomen Wasser – in all seinen Erscheinungsformen, Aggregatzuständen, symbolischen, emotionalen und faktischen Bedeutungen war die Grundlage für die diesjährige Arbeit im Unterricht »Darstellung und Komposition« der Meisterschule. Entstanden sind bildnerische Arbeiten in den unterschiedlichsten […]
Vortragsreihe »Schichtwechsel«
4. – 9.6. HOT & READY
Die Projekttage Reichenau an der Rax 30.05.2024 - Die Projekttage Reichenau an der Rax dienen dazu in einer guten Atmosphäre verbesserte Klassengemeinschaften zu fördern. Teamarbeit steht im Vordergrund mit einer sehr schönen Natur als Umgebung bei der wir neben Wanderungen auch Naturstudien und viele Zeichenübungen umsetzen. Die Atmosphäre ist heiter, es gibt Wanderungen auf der Rax, Lagerfeuer, und gemeinsame Spiele, welche die Klassengemeinschaften […]
Die Meisterschule in Budapest 30.05.2024 - Die Reise nach Budapest war voller kultureller Highlights. Besuche an der MOME Universität, im Ludwig Museum und im Vasarely Museum gaben Einblicke in Kunst und Design. Die Reise stärkte die Klassengemeinschaft und hinterließ viele Erinnerungen. Begleitlehrende: Stefan Willerstorfer, Eva Dertschei
„Mein erstes Wahl – Kampagne zur EU-Wahl“ 28.05.2024 - Die Abschlusskollegs Grafik gestalten Sujets für ErstwählerInnen Im Unterricht Kommunikationsdesign entstanden mithilfe der Theorie des semiotischen Quadrats – nach Floch/Semprini in den vier Quadranten "Projekt, Mission, Information und Euphorie" unterschiedliche Plakate für ErstwählerInnen. Gestaltet haben Barbara Gielesberger, Sena Karadeniz, Hannah Gellner, Fiona Walatscher, Juliane Spejra, Michaela Laber, Neo Eibeck, Paula Mayr, Simon Staffa, Marie Hindinger […]
Fachexkursion der Klasse 3aHMP 27.05.2024 - Fachexkursion der Klasse 3aHMP: Teilnahme an der Aktionswoche der offenen Druckereien Am 14. Mai nahm die Klasse 3aHMP an der Aktionswoche der offenen Druckereien, organisiert vom Verband Druck Medien, teil. Unser erster Besuch führte uns zur ÖKI Österreichische Kuvertindustrie. Hier erhielten wir eine umfassende Führung durch die verschiedenen Produktionsabteilungen und konnten live miterleben, wie Kuverts […]
Workshops im österreichischen Parlament 27.05.2024 - ON.GRAPH Einsendungen LOGOUT Workshops im österreichischen Parlament (27.2., 24.4. und 16.5.2024) Einsender:in: Karin Zoechling (Email) Kategorie: Pädagogischer Schwerpunkt Veröffentlichung: Schulweit (am 27.05.24) Haupttext: Wir (3aHGK und 3aHMNM) haben an einem Workshop der Demokratiewerkstatt im österreichischen Parlament zum Thema „Die Europäische Union“ teilgenommen und dabei vieles über ihre Entstehung, die Mitsprachemöglichkeiten Österreichs und die Auswirkungen der […]
Silberne CCA Venus für
Antalis Grafik Preis
Preis von Digitalstore
Preis von Digitalstore
23.5. BLEIBT HAFTEN –
El Graphico – Das Fussballturnier
Projektwoche Niederöblarn der Kollegs 13.05.2024 - der Kollegs für Kommikations- & Grafikdesign, Fotografie und Multimedia Auch in diesem Jahr waren die Kollegklassen der ersten Jahrgänge Grafik- und Kommunikationsdesign, Fotografie und Multimedia gemeinsam mit engagierten Lehrpersonen in Niederöblarn, einem schönen Eck der Steiermark. Während dieser Projektwoche hatten die Studierenden Gelegenheit sich besser kennen zu lernen und über etwaige Diplomarbeitskooperationen zu sprechen. Von […]
Bratislava 13.05.2024 - Die 4aHGK war in Bratislava und hat typografische Impressionen gesammelt. Wir entdeckten Bratislavas Designszene: von faszinierenden Ausstellungen bis zu inspirierenden Vorträgen. Regen konnte uns nicht stoppen! Unvergessliche Momente mit meiner Klasse geteilt. #BratislavaTrip Tag 1: Ein entspannter Spaziergang führte uns zu unserer ersten Station, der Slovenská národná galéria. Dort erwarteten uns faszinierende Ausstellungen, darunter die […]
Multimillionär –
Künstlicher Ir_tum