Gegen Ausgrenzung und Rassismus18.03.2025-Die Graphische sagt Nein zu Ausgrenzung und Rassismus. Plakat Wettbewerb mit Epamedia und dem Verein Zara Seit Jahren häufen sich in Europa und so auch Österreich politische und gesellschaftliche Ausgrenzung sowie versteckter und offener Rassismus. Sinkender Respekt und Toleranz gehören bereits zum Alltag. Auf diese besorgniserregende Entwicklung wollen nun Schüler:innen der Graphischen mit einem Plakat […]
Bildungsberatungstage 202514.03.2025-Bildungsberatungstage 2025 Neue Impulse für die Zukunft Auch in diesem Jahr boten die Bildungsberatungstage an der Graphischen den Schülerinnen und Schülern der 4. und 5. Klassen wertvolle Orientierungshilfen für ihre Bildungs- und Berufslaufbahn. Zwei Tage lang, am 29. und 30. Januar 2025, standen zahlreiche Vorträge, persönliche Erfahrungsberichte und interaktive Formate auf dem Programm.ZZ Den Auftakt […]
Erfolgreiche Spendenaktion03.03.2025-Ein großes Dankeschön: Erfolgreiche Spendenaktion für den Umgekehrten Adventkalender Auch in diesem Jahr hat die Graphische mit einer beeindruckenden Spendenaktion bewiesen, wie viel Mitgefühl und Solidarität in unserer Schulgemeinschaft steckt. Dank der großzügigen Unterstützung von Schüler:innen, Lehrkräften und der Verwaltung konnten zahlreiche liebevoll gepackte Spendenboxen für den Umgekehrten Adventkalender gesammelt werden. Besonders berührend war die […]
Ethik im Museum: Kritischer Blick auf Gauguin03.03.2025-Ethik im Museum: Kritischer Blick auf Gauguin – Eine Exkursion ins Kunstforum Wien Im Jänner 2025 besuchten einige 2. und 3. Ethikklassen die Ausstellung Gauguin Unexpected im Bank Austria Kunstforum Wien. Begleitet wurden wir von unserer geschätzten Kollegin Sabine Jencek, die nicht nur Ethiklehrerin, sondern auch Kunstvermittlerin ist. Sie hat für uns die ethischen Fragen, […]
Besuch der Kaffeerösterei Naber15.02.2025-Im Rahmen eines Wettbewerbsprojektes mit dem Unternehmen Cafe+Co besuchte die Klasse 5BHGK die Kaffeemanufaktur Naber. Die SchülerInnen tauchten ein in die faszinierende Welt der Kaffeeproduktion inklusive professioneller Kaffeeverkostung. Beteiligte Unterrichtende: Stefan Willerstorfer und Werner Gregori. Beteiligte Klassen: 5bhgk Beteiligte Lehrende: Werner Gregori, Stefan Willerstorfer