• Sommersportwoche der 2. Klassen
    am Millstätter See
    17.06.2025 - Sommersportwoche der 2. Klassen Sport, Spaß und neue Freundschaften am Millstätter See Von 9. bis 13. Juni 2025 verbrachten die zweiten Klassen ihre Sommersportwoche in Seeboden am Millstätter See – eine Woche voller Bewegung, neuer Erfahrungen und richtig guter Stimmung. Bereits im Vorfeld konnten sich die Schüler:innen aus einem vielfältigen Angebot an Sportarten ihre Favoriten […]
  • 25.6. – 10 bis 17 Uhr
    Diplomausstellung der Kollegs
    12.06.2025 - Junge Kreative am Puls der Zeit Die Graphische und ihre Absolvent*innen laden dazu ein, die Vielfalt kreativer Disziplinen zu entdecken, die in realen Projekten Umsetzung finden. Ob Corporate-Design, Animation, Produktfotografie oder Webdesign – die Bandbreite der präsentierten Arbeiten ist vielfältig. Von Social-Media-Strategien und interaktiven Konzepten über KI-Training bis hin zu 3DDesign zeigen die Absolvent*innen, wie […]
  • Lehrausgang ins Wien Museum:
    „Kontrollierte Freiheit. Die Alliierten in Wien“
    11.06.2025 - Am 11. Juni 2025 besuchten wir, die 4aHMNF, im Rahmen des 70-jährigen Jubiläums der Zweiten Republik die Ausstellung „Kontrollierte Freiheit. Die Alliierten in Wien“ im Wien Museum. Die Ausstellung gab uns einen Einblick in das Leben in Wien nach dem 2. Weltkrieg. Besonders interessant waren für uns die vielen Ausstellungsstücke und Berichte über das große […]
  • FOTOTECHNIKA
    Feministischer Workshop
    11.06.2025 - Ist Fototechnik männlich? Wer spricht in der Fotografie – und wer wird gezeigt? Wer hält die Kamera, wer wird gerahmt, arrangiert, inszeniert? Kann man Fototechnik gendern? Ja! Ja! Das meinen die Künstlerinnen Caroline Heider, Lisa Rastl, Claudia Rohrauer und die Kuratorin Ruth Horak, die unter dem Titel FOTOTECHNIKA einen feministischen Workshop umsetzten. Sie luden Studierende […]
  • Multimetro
    Abschlussausstellung
    der 5. Klasse Multimedia
    11.06.2025 - Die Installation „Multimetro“ zeigt Showreels der Abschlussklasse Multimedia an der Graphischen. Zu sehen ist ein vielfältiger Mix aus Zeichnungen, Illustrationen, Filmen, Websites uvm. Die Installation ist in Form einer U-Bahn gebaut, in der es Sitze und Fenster gibt. Die Fenster werden von Monitoren gebildet, auf denen einerseits die U-Bahn-Tunnel an den Besuchern vorbeiziehen und andererseits […]