Das Forschungs- und Ausstellungsprojekt der Meisterschule für Kommunikationsdesign trägt heuer den Titel "Demokratie Leben".
Demokratie ist mehr als bloß wählen zu gehen. Sie stützt sich auf zahlreiche Prinzipien, Prozesse, Initiativen und Institutionen und ist – in letzter Konsequenz – eine gemeinschaftliche Grundhaltung.
In einer Untersuchung erforschen die Meisterschüler*innen an der Graphischen gemeinsam diese Grundlagen und verlassen dabei weit gehend jene Debatten, die oberflächlich in den Medien tag täglich abgehandelt werden. Am Ende des Projekts steht eine Ausstellung, die vom: 21. – 28. Mai 2025 im DesignForum Museumsquartier, Quartier 21, MQ Museumsplatz 1, 1070 Wien gezeigt wird.
Begleitet wird das Projekt von Vorträgen zahlreicher Expert*innen. Den Anfang machte hier Dr. Tamara Ehs, die als PolitikberaterIn für Regierungen und (aktuell) in EU-Projekten zahlreiche Demokratie Entwicklungsprojekte international umgesetzt hat. Bekannt wurden dabei ihre "Demokratie Repaircafés". In dem Vortrag vermittelte sie einen aktuellen Zustandabericht der Demokratien weltweit und referierte über zeitgenössische Gefahren, denen aktuell liberalen Demokratien ausgesetzt sind. Am Ende des Vortrags stand eine Diskussion, wie Demokratie "abseits von Wahlen" belebbar wäre.