Exkursion ins Kunsthistorische Museum: Kunst erleben auf besondere Weise
Am 19. Dezember erlebte die 1. Klasse der Fachschule der Abteilung Druck und Medientechnik eine Weihnachtsfeier der besonderen Art. Im Rahmen des Unterrichts besuchten die Schülerinnen und Schüler das Kunsthistorische Museum in Wien, wo sie Kunst auf einzigartige Weise vermittelt bekamen.
Die Exkursion begann mit zwei thematisch abgestimmten Schulführungen, die die Ägyptisch-Orientalische Sammlung in den Fokus rückten. Die Schülerinnen und Schüler tauchten ein in die faszinierende Welt des Alten Ägyptens und erhielten spannende Einblicke in die Geschichte und Kultur dieser Epoche.
Im Anschluss daran führte der Weg in die Gemäldegalerie des Museums. Ein besonderes Highlight war die Betrachtung der Rosenkranzmadonna von Caravaggio, die den Ausgangspunkt für eine tiefere Auseinandersetzung mit den Gestaltungsgrundsätzen alter Meister bot. Hier konnten die Schüler nicht nur bewundern, sondern auch lernen, wie künstlerische Prinzipien wie Lichtführung, Komposition und Farbgebung von den großen Meistern angewandt wurden.
Die Exkursion bot eine gelungene Verbindung von Kunst und Bildung und bleibt sicherlich ein unvergessliches Erlebnis für die Schülerinnen und Schüler.
Begleitet wurde die Klasse von den Unterrichtenden Richard Rizk, Clemens Ulrich, Stefan Schopf und Petra Zdarsky.