Dienststellenausschuss des Verwaltungspersonals
Ab 25 MitarbeiterInen kann an einer Dienststelle ein Dienststellenausschuss (DA) Installiert werden. Der DA vertritt im Verwaltungsbereich 36 Personen und besteht aus 3 Personen, die alle 5 Jahre von...
Die Personalvertretung (PV) der Lehrerinnen und Lehrer an der Graphischen
Grundsätzlich sind die Aufgaben der Personalvertretung im Bundespersonalvertretungsgesetz festgeschrieben. Darin ist festgelegt, dass die PV dazu berufen ist, die beruflichen, wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen und gesundheitlichen Interessen der Bediensteten zu...
CLIL an der Graphischen
2018/2019 war ein erfolgreiches CLIL Schuljahr. Engagierte Kolleginnen und Kollegen der Graphischen haben sich bemüht, dem geforderten CLIL-Lehrauftrag im Ausmaß von 72 Stunden pro Jahr ab der dritten Klasse...
Come in and read out! Die Fachbibliothek der Graphischen
Vor etwas mehr als 10 Jahren hat die Graphische Bibliothek neue Räumlichkeiten im Druckmaschinentrakt der Graphischen bezogen. Seitdem wurde der Medienbestand unserer Fachbibliothek für Fotografie, Grafikdesign, Typografie, sowie Medientheorie...
Exkursion zu den Vereinten Nationen in Wien
Im Rahmen des GGP- und Englisch-Unterrichts besuchten die Klassen 3aHGK und 3aHMP am 25 April 2019 eines der vier Hauptquartiere der United Nations – das Vienna International Centre. Als...
Die MeisterInnenschule bei der EDCH
Auch dieses Jahr war die MeisterInnenschule der Graphischen wieder in München bei der EDCH – International Editorial Design Conference, welche heuer zum ersten mal als Salon der Ideen vom...
7.5.2019
Erasmus+ und das Projekt ROOF (Routes of Our Future)
Erasmus+ und das Projekt ROOF (Routes of Our Future)- European Youth Together Vortrag und persönlicher Erfahrungsbericht von Liam Strasser Im Rahmen des Jahresschwerpunkts Europäische Union fand am 4.4.2019 ein...
2.5.2019
Corpse!
Am 9. April am Nachmittag hieß es für die 2bHGK und 4aHMP „Vorhang auf!“ im English Theatre in der Josefsgasse 12. Es war ein kurzweiliger Nachmittag mit vielen Verwechslungen,...
Umfrage zum Thema Respekt
Der wertschätzende und höfliche Umgang zwischen Lernenden (Schülerinnen, Schülern und Studierenden) und Lehrenden und auch mit den Hausangestellten ist der Schulleitung ein besonderes Anliegen. Um zu erheben, wie die...
Teilnahme am Videowettbewerb #europa4me
Im Rahmen der Future Challenge 2018/19 wird von der Wiener Zeitung ein Video-Wettbewerb veranstaltet, bei dem der beste Werbespot zur Wahl zum Europäischen Parlament prämiert werden soll. Ziel der...