Grafik und Kommunikationsdesign

23.6.2019
Wettbewerb Wien Energie Unter dem Motto „ENERGIE SICHTBAR MACHEN“ lud WIEN ENERGIE SchülerInnen der Graphischen – Abteilung Grafik Design zu einem Wettbewerb. Teilgenommen haben die beiden fünften Klassen Höhere und die Meisterschule....
31.5.2019
invent_ar 01
Ausstellung im Reaktor
Einladung zur Ausstellung „invent_ar 01“ Arbeitsergebnisse aus dem Unterricht Darstellung und Komposition 2018/19 4. Juni 2019: 18 – 21 Uhr (Eröffnung) 5. Juni 2019: 11 – 18 Uhr REAKTOR...
Dive into Design
Ein „herausragendes“ Plakat
Mit einem „herausragenden" Plakat macht derzeit die Graphische auf ihre fundierte Ausbildung aufmerksam. Es trägt den Titel „Dive into design“ und nutzt dabei auch die kreativen Möglichkeiten, die epamedia...
29.5.2019
re:publica 2019 Die 4bHGK und 4aKGK waren vom 6. bis 8.5.2019 bei der re:publica in Berlin, deren Motto heuer tl;dr (too long; didn’t read) war. Der Focus der Veranstaltung lag weniger...
28.5.2019
Antalis Grafikpreis Kunst und Wunderkammer — Zeitgenössische Kunstausstellung zum Thema Farbwahrnehmung Bei der Ausstellung der Dipome wurde in der Kategorie Grafik- und Kommunikationsdesign Zoe Guggenbichler und Nora Eroes ausgezeichnet. Den Antalis...
27.5.2019
CCA Nominierung 2019 Erfolg: Die Diplomarbeit THE SET wurde beim CCA in der Kategorie „Student of the Year“ nominiert, wir gratulieren dem Team: Oscar Pecher, Theo Bartenberger, Maximilian Weber und Moritz Uthe.
Game Jam im NHM Spieleentwicklung zum Thema „Evolution der Minerale“ Die Graphische nahm an einem Game Jam im Naturhistorischen Museum teil. Schülerinnen und Schüler aus den Abteilungen Grafikdesign und Multimedia entwickelten in Kooperation mit der Spengergasse vier Spiele bei...
invent_ar 01 – 4. Juni
Ausstellung der Meisterschule
Arbeitsergebnisse aus dem Unterricht Darstellung und Komposition der Meisterschule für Kommunikationsdesign ERÖFFNUNG 4. Juni 18 - 21 Uhr Reaktor, Geblergasse 40, 1170 Wien Bernhard Kammel REAKTOR Leiter DI Dr....
15.5.2019
Reise nach Krakau/Polen Die Reise nach Polen mit der Organisation MoRaH (March of Remembrance and Hope) war ein sehr bewegendes Erlebnis. SchülerInnen aus der 4aHGK und 4bHGK der 4aHMNM, 4aHMP, und 4aHMNF...
8.5.2019
CLIL an der Graphischen 2018/2019 war ein erfolgreiches CLIL Schuljahr. Engagierte Kolleginnen und Kollegen der Graphischen haben sich bemüht, dem geforderten CLIL-Lehrauftrag im Ausmaß von 72 Stunden pro Jahr ab der dritten Klasse...