Elternverein
Die Aufgaben des Elternvereines der „Graphischen“ werden ausschließlich von Angehörigen der in der Schule Studierenden wahrgenommen, dies freiwillig, unentgeltlich und im Interesse einer möglichst guten Zusammenarbeit zwischen Schule, Schüler*innen und Eltern bzw. Erziehungsberechtigten.
Sie erreichen uns unter: elternverein@graphische.net
Protokoll zur Hauptversammlung des Elternvereins vom 22.10.2024
EA_Kassabericht_22.10.2024 und Budget2024/2025
Elternvereinsbeitrag
Wahlergebnis 2024/2025
Aufgaben des Elternvereins
-
-
-
-
- Entgegennahme von Anregungen zum Bereitstellen von Einrichtungen und Mitteln, die von der Schulbehörde nicht zur Verfügung stehen oder über deren finanziellen Rahmen hinausgehen.
- Prüfung des Bedarfes und finanzielle Unterstützung von Investitionen, die besonders in der unterrichtsfreien Zeit -Pausen, Mittagessen, Beaufsichtigung und Betreuung – notwendig sind. Ideen und Vorschläge kommen von den Elternvertreter*innen der einzelnen Klassen, Schüler*innen oder Lehrer*innen.
- Anträge von Schüler*innen, die nur über eingeschränkte finanzielle Mittel verfügen, die die Teilnahme an Lehrveranstaltungen ermöglichen- natürlich in Abstimmung mit der jeweiligen Klassenvorständin bzw. dem Klassenvorstand. Anträge sind durch Schüler*innen selbst oder durch Erziehungsberechtigte per Mail an den Elternverein elternverein@graphische.net zu richten. Formular und Ausfüllhilfe ist im Sekretariat der Schule erhältlich. Bitte das Formular mit einer Begründung und der Zustimmung der Klassenvorständin bzw. des Klassenvorstandes oder der Leiterin bzw. des Leiters der Lehrveranstaltung schicken. Anfragen werden vom EV zeitnah bearbeitet.
- Genaue Informationen bietet Ihnen das Infoblatt Unterstützung.
- Zusätzlich sind Links des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) zu Ihrer Verfügung angegeben.
- Entscheidung über das Ansuchen zur gänzlichen oder teilweisen Kostenübernahme im jeweils konkreten Fall. Dazu gehören auch Anträge von Lehrer*innen zur finanziellen Unterstützung von Schulprojekten ganzer Gruppen oder Klassen, die über den vorgeschriebenen Lehrplan hinausgehen, ebenso wie Zuschüsse zu Vorträgen und Informationsveranstaltungen, wie Gesundheits- und Suchtprävention, Lernprobleme, u. Ä.
- Entsendung von Personen in den SGA (Schulgemeinschaftsausschuss), um an der zukünftigen Unterrichtsgestaltung, den Lehrplänen und Lösung der damit verbundenen Probleme mitzuarbeiten. Die entsendeten Personen entnehmen Sie bitte dem Protokoll der Hauptversammlung:
Vereinsstatuten
Die Statuten wurden aktualisiert und bei der
außerordentlichen Hauptversammlung am 19.01.2021 bestätigt:
EV Statuten 2021
Elternverband
Schulsportwochen-100er
Downloads zu Ihrer Verfügung
Unterstützungsansuchen:
Wir bearbeiten gerne zeitnah Ihre Unterstützungsansuchen.
Damit dies möglich ist, bitten wir Sie die Unterstützungsansuchen
per Mail (Scan oder Foto) an den Elternverein zu übermitteln.
Links BMBWF zu Ihrer Verfügung:
Mehrsprachiger
Online-Ratgeber
Informationen zu:
Mitgliedsbeitrag
Der Beitrag beträgt
25€/Jahr. Bei mehreren Schüler*innen einer Familie an der Graphischen ist der Beitrag
nur einmal zu entrichten.
Die Einzahlung bewirkt eine Mitgliedschaft im Elternverein. Nur Mitglieder können Leistungen des EV beantragen!
ZVR-Zahl 566247978
Bankverbindung
Elternverein der Graphischen
Erste Bank
IBAN:
AT 29 2011 1841 1771 2300
BIC:
GIBAATWWXXX
Bitte immer den Namen und Klasse der Schüler*in anführen!
QR-Code Elternvereinsbeitrag
Dokumente des Elternvereins:
Vorstand und Rechnungsprüfer:innen für das Schuljahr 2024/2025:
Obfrau |
Manuela Leupert (2bHGK) |
1. Obfrau Stellvertreter |
Anaflor Wanz (2aHMP) |
Kassierin |
Mag. Gertraud Leopold-Bernhard (3aHMNF) |
1. Kassierin Stellvertreterin |
Ingrid Santl (2aHMNM) |
Schriftführer |
Anton Derbeck-Koessler (4bHGK) |
Schriftführer Stellvertreterin |
Nicole Haberler (3bHGK) |
1. Rechnungsprüfer |
Dr. Marko Spegel-Grünberger (5aHGK) |
2. Rechnungsprüfer |
Karin Dvorak (5bHGK) |
Elternvertreter:innen für den Schulgemeinschaftsausschuss (SGA) für das Schuljahr 2024/2025:
|
Manuela Leupert (2bHGK) |
|
Mag. Gertraud Leopold-Bernhard (3aHMNF) |
|
Anton Derbeck-Koessler (4bHGK) |
Stellvertreterin |
Nicole Haberler (3bHGK) |
Stellvertreter |
Anaflor Wanz (2aHMP) |
Stellvertreterin |
Ingrid Santl (2aHMNM) |
Stellvertreterin |
Karin Dvorak (5bHGK) |