Aufnahmeverfahren

In der Abteilung Grafik Design findet in der Höheren und im Kolleg ein zweistufiges Aufnahmeverfahren statt, das aus einem zeichnerischen Test und einer Mappenschau (persönliche Präsentation einer Mappe) besteht.
Im Abendkolleg und in der Meisterschule besteht die Aufnahme
u.a. in der Abgabe eines digitalen Portfolios online.
Aufgenommene finden hier eine Liste der Schüler- und Studentenheime.

-----------------------------------------------------------------------------------------------

Mappenberatung an der Graphischen


Als besonderes Service haben Sie die Möglichkeit, sich Ihre Mappe (oder das Portfolio) von erfahrenen Lehrenden durchsehen zu lassen.
Bitte machen Sie sich via E-Mail mit EINER PERSON Ihrer Wahl einen Termin aus.
Mappenberatung_Terminvereinbarung
Die Mappenberatung ist spätestens 2 Wochen vor dem schriftlichen Eignungstest möglich bzw. sinnvoll.

-----------------------------------------------------------------------------------------------

AUFNAHME Schuljahr 23/24

Infoabende Grafik und Kommunikationsdesign:

12. Oktober 2022 — 18:00 Uhr: Höhere
30. November 2022 – 18:00 Uhr: Höhere >> sowie 19:30: Kolleg und Abendkolleg
21. Februar 2023 – 18:00: Kolleg und Abendkolleg

Tage der offenen Tür (alle Abteilungen):

Do, 6. Oktober 2022 – 9:00 bis 17:00 Uhr
Do, 10. November 2022 – 9:00 bis 17:00 Uhr
Mi, 15. Februar 2023 – 9:00 bis 17:00 Uhr

Termine Aufnahmeverfahren:

Höhere – Online Anmeldeschluss: 6. Jänner 2023
Schriftlich: 10. oder 11. oder 12. Jänner 2023
Mappenschau und Abgabe der farbigen Hausübung: 19. Jänner 2023

Kolleg – Online Anmeldeschluss: 8. April 2023
Schriftlich: 12. oder 13. oder 14. April 2023
Mappenschau und Abgabe der Konzeptarbeit: 18. April 2023

Abendkolleg – Online Anmeldschluss: 2. Mai 2023
Digitales Portfolio + ein Handyvideos – online Abgabe: 9. bis. 11. Mai 2023

Meisterschule – Online Anmeldschluss: 16. Mai 2023
Digitales Portfolio – online Abgabe: 23. bis 25. Mai 2023

HÖHERE LEHRANSTALT


Höhere – online Anmeldeschluss: 6. Jänner 2023
Schriftlicher Eignungstest: 10. oder 11. oder 12. Jänner 2023
Mappenschau und Abgabe der farbigen Hausübung: 19. Jänner 2023

Schritt 1:
Voranmeldung online unter www.graphische.net

Schritt 2 (Einladung via Mail):
Schriftlicher Eignungstest VOR ORT – Arbeitszeit – 4,5 Stunden

Bleistifte verschiedener Härtegrade, Radiergummi, Lineale oder Dreiecke, Kugelschreiber sowie Material für eine analoge Farbillustration.

Es sind vier Themen durchzuführen
1. Abzeichnen eines Gegenstandes
2. Konzeption einer Werbekampagne für die Schule (schriftlich)
3. Scribbeln eines Schriftzugs
4. Illustration einer Szene (eine Geschichte wird vorgegeben)

Am Ende erhalten alle TeilnehmerInnen eine farbige Hausübung, die zur Mappenschau mitzubringen ist.

Schritt 3 (Einladung via Mail):
Mappenschau / Persönliche Präsentation eigener Arbeiten an der Graphischen
Dauer: ca. 10 Minuten

Mitzubringen sind eine Mappe mit ca. 20 eigenen Arbeiten

Die Mappe enthält:
— gute Vielfalt der besten Arbeiten, die den persönlichen Stil erkennen lassen
— nicht nur Format A4
— eigenständige Arbeiten, bei Zeichnungen bitte keine abgezeichneten Bildvorlagen (z. B. Fotos)

Inhalt der Mappe:
— grafische konzeptionelle Arbeiten (digital wie analog)
— sowie Naturstudien, Illustrationen, Architekturzeichnungen, Kopf & Handstudien, Storyboards, interessante fotografische Arbeiten, typografische Arbeiten, freie Arbeiten. Großformatige Arbeiten können in Form von Fotografien mit Angabe der Originalgröße beigelegt werden. Für digitale Inhalte bitte ein Abspielgerät (z.B. Laptop) selbst mit bringen.

Schritt 4:
Reihungsverfahren Höhere:
a) Abgabe einer Kopie des Semesterzeugnisses der 8. Schulstufe bzw. ab der 9. Schulstufe Jahreszeugnis der 8. Schulstufe vor bzw. in den Semesterferien (via Scan/Email bzw. Post)
b) danach erfolgt die Reihung und Information an die Eltern zur Anmeldung mit dem Originalzeugnis (Wahl als Erstschule)

KOLLEG


Kolleg – online Anmeldeschluss: 8. April 2023

Schriftlich: 12. oder 13.oder 14. April 2023
Mappenschau und Abgabe der Konzeptarbeit: 18. April 2023

Voraussetzung:
Matura, Berufsreifeprüfung, Studienberechtigung;
International: nostrifiziertes Matura-Zeugnis, B2 Deutsch-Zertifikat

Schritt 1:
Voranmeldung online unter www.graphische.net

Schritt 2 (Einladung via Mail):
Schriftlicher Eignungstest VOR ORT – Arbeitszeit ca 4,5 Stunden
Es sind vier Themen durchzuführen
1. Abzeichnen eines Gegenstandes
2. Konzeption einer Werbekampagne für die Schule (schriftlich)
3. Scribbeln eines Schriftzugs
4. Illustration einer Szene (eine Geschichte wird vorgegeben)

Schritt 3 (Einladung via Mail):
Mappenschau / Persönliche Präsentation eigener Arbeiten an der Graphischen
Mitzubringen sind eine Mappe mit ca. 20 eigenen Arbeiten

Die Mappe enthält:
— gute Vielfalt der besten Arbeiten, die den persönlichen Stil erkennen lassen
— nicht nur Format A4
— eigenständige Arbeiten, bei Zeichnungen bitte keine abgezeichneten Bildvorlagen (z. B. Fotos)

Inhalt der Mappe:
— grafische konzeptionelle Arbeiten (digital wie analog)
— sowie Naturstudien, Illustrationen, Architekturzeichnungen, Kopf & Handstudien, Storyboards, interessante fotografische Arbeiten, typografische Arbeiten, freie Arbeiten. Großformatige Arbeiten können in Form von Fotografien mit Angabe der Originalgröße beigelegt werden. Für digitale Inhalte bitte ein Abspielgerät (z.B. Laptop) selbst mit bringen.

Zusätzlich ist eine Konzeptarbeit mit zu bringen:
Kolleg_Konzeptarbeit _23_24
Das Thema der Konzeptarbeit wird ebenso bei der Online Anmeldung via Mail mitgeteilt. Abzugeben sind hierbei zwei Blätter DIN A4.
Auf EINEM Blatt soll ein formatfüllendes Inserat gestaltet werden, auf dem ZWEITEN Blatt vier Skizzen/Scribbels von vier weiteren Inseraten-Sujets der Serie.

Schritt 4:
Reihungsverfahren Tages-Kolleg: 14 Tage nach der Mappenschau

ABENDKOLLEG


Abendkolleg – Online Anmeldeschluss: 2. Mai 2023
Portfolio online Abgabe: 9. bis. 11. Mai 2023

Schritt 1:
Voranmeldung online unter www.graphische.net

Schritt 2:
Das Aufnahmeverfahren im Abendkolleg erfolgt ONLINE.

Hochzuladen sind hierbei:
– ein digitales Portfolio mit ca. 20 Arbeitsproben (pdf)
— ein einminütiges Handyvideo "Was interessiert mich an der Ausbildung?"
— Tabellarischer Lebenslauf mit Passfoto
— Angabe zu derzeitiger Arbeitgeber bzw. derzeitige Tätigkeit und Stundenausmaß

sowie in Kopie:
— Maturazeugnis z.B. nach Berufsreifeprüfung
— Matura einer AHS oder BHS (EU gültig)
— International: nostrifiziertes Matura-Zeugnis, B2 Deutsch-Zertifikat

MEISTERSCHULE


Online Anmeldeschluss: 16. Mai 2023
Meisterschule – Portfolio online Abgabe: 23. bis 25. Mai 2023

Schritt 1:
Voranmeldung online unter www.graphische.net

Schritt 2:
Das Aufnahmeverfahren für die Meisterschule erfolgt ONLINE.
Abzugeben ist online ein digitales Portfolio (pdf)

Gestalten Sie ein ansprechendes digitales Portfolio mit Ihren besten Arbeiten. Geben Sie einen Überblick über Ihr Können.

sowie:
— Lebenslauf (Abschlüsse sowie Vorkenntnisse) mit Passfoto
— Motivationsschreiben