24.6.2025

Besuch der 2aHMNF im Österreichischen Parlament

Am Do, 05.06.2025 durften wir, die 2aHMNF, das österreichische Parlament besuchen – ein spannender Ausflug, bei dem wir Politik hautnah erleben konnten. Schon beim Betreten des beeindruckenden Gebäudes waren wir begeistert von der Atmosphäre. Bevor wir mit dem Workshop „Politiker:innen – Wer vertritt mich im Parlament?“ starteten, verbrachten wir einige Zeit im Demokratikum. In der Agora, im Forum und im Auditorium konnten wir eigenständig verschiedene interaktive Stationen erkunden. Dort erfuhren wir viel über die Geschichte der Demokratie, das politische System Österreichs und die Bedeutung politischer Mitbestimmung. Der Workshop fand in einem Raum mit Blick direkt in den Plenarsaal statt – das machte das Thema noch greifbarer, wenn auch gerade keine Sitzung stattfand. Im Workshop beschäftigten wir uns intensiv mit Begriffen wie Demokratie, Politik, Politikverdrossenheit und der Rolle von Vertreter:innen im Parlament. In vier Kleingruppen bereiteten wir Inhalte für einen eigenen Podcast vor. Dabei diskutierten wir, was Demokratie bedeutet, und auch warum viele Menschen das Interesse an Politik zu verlieren scheinen, und wie wichtig es dennoch ist, sich aktiv zu engagieren. Ein besonderes Highlight war das Interviewgespräch mit zwei echten Abgeordneten: Mag. Gertraud Auinger-Oberzaucher und Mag. Wolfgang Gerstl. Sie nahmen sich Zeit für unsere Fragen und berichteten über ihren Alltag als Politiker:in. Der Besuch hat uns gezeigt: Politik betrifft uns alle – und es lohnt sich, mitzureden. Wenn ihr einen Einblick in unser Erlebnis im Parlament haben wollt, dann hört doch mal in unseren Podcast rein: https://bit.ly/4nlrTBC Eure 2aHMNF

Beteiligte Klassen: 2aHMNF
Beteiligte Lehrende: Mag. Joshua Döring