21.10.2025

Prix Ars Electronica

Erfolg beim u19 ARS Electronica Wettbewerb in Linz. 4 Schülerinnen der 5aHMNM haben mit ihrem Projekt „Die moderne Hausfrau“ den 1. Auszeichnungspreis gewonnen und durften von 3. bis 7. September in der Postcity Linz ausstellen.

„Mit ihrer Installation 'Die moderne Hausfrau' gelingt es den Künstlerinnen, jahrzehntealte, komplexe gesellschaftliche Narrative zur Rolle der Frau mit künstlerischem Feingefühl und analytischer Klarheit zu durchleuchten. Zwischen historischem Archivmaterial, symbolischer Objektanordnung und aktuellen Social-Media-Phänomenen entsteht ein Raum, der nicht belehrt, sondern zum Nachdenken einlädt. Das Werk zeigt, wie tief verwurzelt bestimmte Rollenbilder sind und wie sie sich heute in neuem Gewand reinszenieren. Es ist politisch, poetisch und konsequent komponiert. Ein bemerkenswerter Beitrag, der überzeugend die Brücke zwischen Kunst, Gesellschaft und individueller Reflexion schlägt“, befand die Jury (Vivian Bausch, die die U19-Ceremony moderierte, sowie Clara Donat, Jan G. Grünwald, Katharina Hof und Conny Lee) Die Veranstaltung bot ihnen nicht nur die Möglichkeit, ihre Ideen einem breiten internationalen Publikum vorzustellen, sondern auch Kontakte zu knüpfen und sich mit anderen KünstlerInnen auszutauschen. Demnächst dürfen sie auch mit ihrem Projekt nach Dresden reisen.

Beteiligte Klassen: 5aHMNM
Beteiligte Schüler:innen: Gottwald Rosa, Hörstlhofer Luna, Kottar-Trimmel Lucia, Reiter Barbara
Beteiligte Partner: Ars Electronica