4.5.2025

Exkursion ins Kupferstichkabinett
der Akademie

Exklusive Präsentation von Druckgrafik aus der Sammlung und Besuch der Druckgrafikwerkstätten der Akademie der bildenden Künste am Schillerplatz
Am 11.4. besuchten die Schüler:innen der 5. Klassen aus dem MTIN-Modul Originalgrafik die Akademie der bildenden Künste. Das Kupferstichkabinett zählt zu den bedeutendsten grafischen Sammlungen in Österreich. Der Bestand umfasst etwa 40.000 Zeichnungen, 25.000 Fotografien und 38.000 Druckgrafiken aus diversen Epochen der europäischen Kunstgeschichte vom 14. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Der Studiensaal des Kupferstichkabinetts ist ein Ort der unmittelbaren Begegnung mit den umfangreichen und vielfältigen grafischen Beständen der Sammlung. Wir danken dem Leiter der Sammlung MMag. René Schober für seine informative Präsentation der druckgrafischen Blätter von Dürer bis Schmutzer. Im Anschluss besuchten wir die Druckgrafikwerkstätten für Hoch-, Tiefdruck und Lithografie der Akademie.

Beteiligte Klassen: 5aHGK, 5bHGK
Beteiligte Schüler:innen: Schüler:innen im Modul Originalgrafik
Beteiligte Lehrende: Babsi Daum, Georg Lebzelter, Michael Wegerer
Bilder: Lebzelter, Wegerer