Führung im Österreichischen Parlament: Ein Blick hinter die Kulissen
Am 14.10.2025 besuchte unsere Klasse (5aHMNF), das neu renovierte Österreichische Parlament. Eigentlich wäre eine Führung inklusive Gespräch mit einer Abgeordneten geplant gewesen, doch kurzfristig musste dieser Gesprächstermin leider abgesagt werden. Zum Glück konnte der Besuch trotzdem stattfinden – organisiert und ermöglicht durch unsere Klassensprecherin Veronika Müller, der wir an dieser Stelle nochmals danken möchten! Blick hinter die Kulissen: Unsere Führung begann in der Agora des Demokratikum, wo wir an interaktiven Stationen spielerisch mehr über Demokratie, Mitbestimmung und politische Entscheidungsprozesse erfuhren. Danach ging es weiter in die beeindruckende Säulenhalle, deren hohe Marmorsäulen und feines Lichtspiel viele von uns sofort zum Fotografieren verführten. Auch auf die besonderen Türklinken wurden wir aufmerksam gemacht – sie sind in Form von Schlangen gestaltet und sollen laut der Führung Weisheit auf jene übertragen, die sie berühren. Im oberen Vestibül erfuhren wir mehr über die Geschichte und den aufwendigen Umbau des Parlaments, bevor wir den Bundesversammlungssaal betraten; einen Raum, der, wie wir erfuhren, nur bei ganz besonderen Anlässen, etwa der Angelobung des Bundespräsidenten, genutzt wird. Anschließend besichtigten wir den Bundesratssaal, wo uns erklärt wurde, wie der Bundesrat arbeitet und sich seine Aufgaben vom Nationalrat unterscheiden. Der Höhepunkt der Führung war der Besuch im Nationalratssaal. Dort durften wir auf den Sitzen der Abgeordneten Platz nehmen und bekamen einen Eindruck davon, wie Gesetze entstehen und politische Debatten ablaufen.
Bericht von Schüler:innen der 5aHMNF
Leitung: Mag. Joshua Döring (KV: 5aHMNF)