20.10.2025

Studienfahrten der 2aFMDP und 4bHGK
– Ein Blick hinter die Kulissen Europas

Politik, Geschichte, Design und Kultur hautnah erleben – die Klassen 2aFMDP und 4bHGK der Graphischen erkundeten Brüssel und bekamen dabei faszinierende Einblicke in das Herz Europas.

Die Schüler:innen der beiden Klassen unternahmen im Oktober bzw. Juni spannende Studienfahrten nach Belgien. Die 2aFMDP war von 12. bis 18. Oktober unterwegs, die 4bHGK bereits von 1. bis 6. Juni. Finanziell wurden die eindrucksvollen Reisen durch das Bundeskanzleramt unterstützt. Die An- und Abreise erfolgte jeweils umweltfreundlich mit dem Nachtzug.

Das abwechslungsreiche Programm bot tiefgehende Einblicke in politische, historische, gestalterische und kulturelle Aspekte Europas.

Ein besonderer Schwerpunkt der 2aFMDP lag auf den Themen NATO und Europäische Union: Beim Besuch des NATO-Hauptquartiers erfuhren die Schüler:innen mehr über die sicherheitspolitischen Beziehungen Österreichs zur NATO. In der Ständigen Vertretung Österreichs bei der EU erhielten sie einen didaktisch aufbereiteten Vortrag über die Abläufe und Entscheidungsprozesse innerhalb der Europäischen Union. Ein weiteres Highlight war das Treffen mit der ORF-Korrespondentin Raffaela Schaidreiter, die aus erster Hand über ihre Arbeit als Journalistin in Brüssel berichtete. Im Europäischen Parlament durfte die Klasse den EU-Abgeordneten Mag. Lukas Mandl kennenlernen und beim Rollenspiel im Besuchszentrum selbst in die Rolle von EU-Politikerinnen schlüpfen. Eine Führung durch das Haus der Europäischen Geschichte ergänzte das politische Programm auf eindrucksvolle Weise.

Auch die 4bHGK setzte sich intensiv mit europäischen Themen auseinander: Vor dem Besuch des Europäischen Parlaments erkundeten die Schüler:innen die interaktive Ausstellung im Parlamentarium, die eindrucksvoll die Geschichte und Entwicklung der Europäischen Union veranschaulicht. Anschließend traf die Klasse im Parlament den EU-Abgeordneten Thomas Waitz, der ihnen spannende Einblicke in seine Arbeit und aktuelle politische Themen – insbesondere die Situation in Osteuropa – gab. Besonders gefreut haben sich die Schüler:innen über die Goodie Bags mit Infomaterial und kleinen Überraschungen, die das Gespräch abrundeten und viele anregende Denkanstöße lieferten.

Kulturell und kreativ kam ebenfalls keine Langeweile auf: Während die 2aFMDP in Antwerpen die älteste im Original erhaltene Druckerei der Familie Plantin-Moretus besuchte, nahm die 4bHGK an der Antwerp Design Week teil – zwei absolute Highlights. Die Schüler:innen der 4bHGK konnten selbstständig die Ausstellungsorte erkunden und aktuelle Trends in Design und Kunst entdecken. Zusätzlich stand für die 4bHGK ein inspirierender Besuch des Kunstparcours in Oostende auf dem Programm.

Natürlich durften auch kulinarische Genüsse nicht fehlen: Belgische Pommes, Waffeln und Schokolade sorgten für köstliche Momente. Abgerundet wurden die Reisen mit Besuchen im berühmten Atomium und im Schokoladenmuseum, die die Reise auf genussvolle und inspirierende Weise abrundeten und im Ganzen den Blick auf Europa auf vielfältige Weise erweiterten.

2aFMDP besucht die NATO in Brüssel
2aFMDP besucht die NATO in Brüssel