Oktober 2025

Medienethik: World Press Photo 2025 Im Oktober besuchten die Ethikschüler:innen der 3. und 4. Klassen im Rahmen des Themas Medienethik die World Press Photo Ausstellung im Wiener WestLicht. Schauplatz für Fotografie. Die Ausstellung eröffnete...
2. Hoffest: 1.253€ an Spenden der
Lehrer:innen für die Boje!
Im Juni 2025 fand an der Graphischen das zweite Hoffest der Lehrer:innen statt – und wurde zu einem großen Erfolg! Durch die großzügige Spendenbereitschaft kam ein beachtlicher Betrag von...
Führung im Österreichischen Parlament:
Ein Blick hinter die Kulissen
Am 14.10.2025 besuchte unsere Klasse (5aHMNF), das neu renovierte Österreichische Parlament. Eigentlich wäre eine Führung inklusive Gespräch mit einer Abgeordneten geplant gewesen, doch kurzfristig musste dieser Gesprächstermin leider abgesagt...
Prix Ars Electronica Erfolg beim u19 ARS Electronica Wettbewerb in Linz. 4 Schülerinnen der 5aHMNM haben mit ihrem Projekt „Die moderne Hausfrau“ den 1. Auszeichnungspreis gewonnen und durften von 3. bis 7....
Das Tageskolleg feiert
Hi/Bye
Willkommen für die neuen Klassen und Abschied der Absolvent:innen des Tageskollegs Zusammen feiern, sich austauschen und vernetzen – die Absolventenklassen des Tageskollegs von Grafik- und Kommunikationsdesign verabschieden sich, die...
2 Jahre Tageskolleg Grafik- und
Kommunikationsdesign
Gratulation! Nach der 2jährigen Ausbildung in Grafik- und Kommunikationsdesign freuen sich alle Absolvent:innen des Tageskollegs über ihren Abschluss. Eine intensive Zeit liegt hinter allen – ein breites Spektrum an...
2aFMDP besucht die NATO in Brüssel Studienfahrten der 2aFMDP und 4bHGK
– Ein Blick hinter die Kulissen Europas
Politik, Geschichte, Design und Kultur hautnah erleben – die Klassen 2aFMDP und 4bHGK der Graphischen erkundeten Brüssel und bekamen dabei faszinierende Einblicke in das Herz Europas. Die Schüler:innen der...
8.10.25 Tag der offenen Tür – das Programm Am 8. Oktober ist Tag der offenen Tür. Hier haben Sie die Möglichkeit Führungen durch die Schule zu machen und Vorträge zu den Aufnahmeverfahren zu besuchen. Zudem gibt es...