17.4.2023

Reprograf & Digitaldrucker

BM f. Landesverteidigung

 Gemäß § 20 Abs. 1 Ausschreibungsgesetz 1989, können für den nachstehend angeführten, zur Besetzung gelangenden Arbeitsplatz Bewerbungen eingebracht werden: 

Reprograf/in & Digitaldrucker/in 

Dienststelle: Heeresdruckzentrum 

Der Monatsbezug/das Monatsentgelt beträgt mindestens € 2.117,40 brutto (A3/1) bzw. mindestens € 2.217,20 brutto (v3/1). Er/es kann sich auf Basis gesetzlicher Vorschriften sowie durch sonstige mit dem Arbeitsplatz verbundenen Bezugs-/Entlohnungsbestandteile erhöhen (Beispielsweise bei einer Anrechnung von Vordienstzeiten im Ausmaß von sieben Jahren: v3/1, Entlohnungsstufe 03 = € 2.321,80 brutto). 

Die ausgeschriebene Funktion setzt ein Verhältnis besonderer Verbundenheit zu Österreich voraus, die nur von Personen mit österreichischer Staatsbürgerschaft erwartet werden kann, sodass diese Funktion nur Bewerberinnen und Bewerbern mit österreichischer Staatsbürgerschaft offensteht.

 

 Wertigkeit/Einstufung: A3/1 bzw v3/1
Dienststelle: BM f. Landesverteidigung
Dienstort: 1030 WIEN, Kaserne ARSENAL
Vertragsart: Befristet
Befristung:
Beschäftigungsausmaß: Vollzeit
Beginn der Tätigkeit: ehestmöglich
Ende der Bewerbungsfrist: 18.05.2023
Monatsentgelt/bezug mindestens: € 2.117,40 brutto (A3/1) bzw. € 2.217,20 brutto (v3/1)
Referenzcode: BMLV-23-1213

 

Aufgaben und Tätigkeiten

  • Die Druckvorlagen für den Digitaldruck aufbereiten und die Digitaldrucke herstellen
  • Aufbereitung (Bildbearbeitung und Layoutierung) von Druckvorlagen für den Digitaldruck
  • Erstellung von druckfähigen Dateien für den Digitaldruck
  • Herstellung von Digitaldrucken
  • Katalogisierung und Archivierung von Grafiken, Layouts und Druckvorlagen
  • Einrichten der maschinenspezifischen Einstellungen
  • Wartung und Pflege sowie Durchführung von Instandsetzungen an den Digitaldruckmaschinen

Erfordernisse

  • Österreichische Staatsbürgerschaft (bitte bei Bewerbung vorlegen)
  • Bereitschaft zur Bekanntgabe der persönlichen Daten zur Prüfung der Verlässlichkeit. Es wird darauf hingewiesen, dass das positiv abgeschlossene Prüfverfahren Voraussetzung für die Einteilung in der angestrebten Funktion ist.
  • Bereitschaft die Grundausbildung A3 zu absolvieren 

Weiters werden besondere Kenntnisse bzw. Fähigkeiten vor allem in folgenden Bereichen erwartet: 

zivile Ausbildung / Kenntnisse:

  • Lehrabschluss „Reprografie“ oder „Druckvorstufentechnik“ oder vergleichbare Ausbildung
  • fachspezifische IT-Kenntnisse 

persönliche Merkmale:

  • Konzentrationsfähigkeit
  • Genauigkeit
  • Verlässlichkeit

Gleichbehandlungsklausel

Der Bund ist bemüht, den Anteil von Frauen zu erhöhen und lädt daher nachdrücklich Frauen zur Bewerbung ein. Nach § 11b bzw. § 11c des Bundes-Gleichbehandlungsgesetzes werden unter den dort angeführten Voraussetzungen Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Bewerber, bei der Aufnahme in den Bundesdienst bzw. bei der Betrauung mit der Funktion bevorzugt.

Bewerbungsunterlagen, Verfahren und Sonstiges

Die Erfüllung dieser Erfordernisse und Voraussetzungen sowie der erwünschten Kenntnisse und Erfahrungen ist durch geeignete Unterlagen nachzuweisen oder schlüssig darzulegen. 

Es wird darauf hingewiesen, dass die Bewerberin/der Bewerber keine Parteistellung hat und ihr/ihm durch die Einbringung des Bewerbungsgesuches auch keinerlei Rechtsanspruch auf Betrauung mit der von ihr/ihm angestrebten Funktion erwächst.

Kontaktinformation

Bewerbungsgesuche, in denen die Gründe anzuführen sind, die die Bewerberin oder den Bewerber für die Bekleidung der ausgeschriebenen Funktion als geeignet erscheinen lassen, sind als Kopie voraus per E-Mail an lisa.havlicek@bmlv.gv.at zu übersenden und das Original auf postalischem Weg an das Bundesministerium für Landesverteidigung, Abteilung Konkrete Personaladministration, Referat IV, Roßauer Lände 1, 1090 WIEN, zu richten. 

Im Betreff sind der Referenzcode (siehe Seite 1, grau hinterlegt), sowie die GZ S91222/411-KonkrPersAd/2023 und die genaue Bezeichnung des Arbeitsplatzes anzuführen. Nicht eindeutig zuordenbare bzw. verspätet eingebrachte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. 

HINWEIS: Es handelt sich um eine öffentliche Ausschreibung! 

Vorzulegen sind: Bewerbungsschreiben mit Referenzcode, Lebenslauf, österreichischer Staatsbürgerschaftsnachweis, Lehrabschlussprüfungen oder Meisterprüfungen gemäß den Erfordernissen

Um sich für diesen Job zu bewerben, senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an lisa.havlicek@bmlv.gv.at