12. Mai Ausstellung der Diplome
Es ist wieder möglich: die Graphische zeigt am 12 Mai ab 12 Uhr die Diplomarbeiten der 5ten Klassen und der Fachschule aller Abteilungen im Atrium und Großen Saal. Um...
SOPK-Workshop: Kriminalprävention
Am 10.03.2022 hatte unsere Klasse, die 1aHMNF, einen Workshop mit einem Kriminalpräventionsbeamten, Lukas Huemer. Uns wurden wichtige Fakten rund um Rechte und Pflichten erzählt, über die vor allem Jugendliche...
Diplomprojekt gewinnt den 20. Golden Pixel Award
Smarte Lernhilfe für Kinder überzeugt die Jury Am 7. April wurden in der Ottakringer Brauerei die Golden Pixel vergeben, die Abteilung Druck- und Medientechnik konnte wieder den Preis in...
Transforum Design — Symposium zum Thema Nachhaltigkeit an der Graphischen
26. – 28. April 2022 Nachhaltigkeit ist zum zentralen Begriff geworden, wenn es um zukünftige Herausforderungen in vielen gesellschaftlichen Bereichen geht. Dies betrifft natürlich auch das (Medien-)Design und das...
best-of.at — ausgezeichnete Diplomarbeiten
Die arge kunst / design / medien, eine Kooperation aller HTLs in diesen Fachbereichen, hat die besten Diplom- und Abschlussarbeiten aus dem Vorjahr ausgezeichnet und auf der Website best-of.at...
Europäischer Sozialfonds fördert Unterricht an der Graphischen
S-6.1b COVID-19 - Unterrichtsbezogene Förderangebote im Bereich der technisch, gewerblichen und kunstgewerblichen Schulen im Schuljahr 2021/22 Derzeit wird folgendes Projekt durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) an der Graphischen gefördert....
Media Literacy Award
Simon Effenberger, Isa Mutevelic und David Stummer aus der 4. Klasse Multimedia haben mit ihrem Animationsfilm INCERT den Media Literacy Award in der Kategorie Video gewonnen. Nach der Auszeichnung...
Bildungsberatungstage 2021
Am 10. & 11.11. 2021 haben für alle 4. und 5. Klassen zum ersten Mal die Bildungsberatungstage an der Graphischen stattgefunden. Gemeinsam mit Lehrer:innen aus dem Bildungsberatungsteam erörterten die...